Ständiger Ausschuss der Biologiefachschaften

Der ständige Ausschuss der Biologiefachschaften, kurz StAuB, wurde auf der BuFaTa im Sommersemester 2014 als Kontrollgremium für die Durchführung von Beschlüssen und den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern der Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Biologie gegründet. Er dient zur Koordinierung und Vernetzung der Fachschaften in der Zeit zwischen den BuFaTen und verwaltet die Archivierung von Protokollen und Dokumenten. Der StAuB besteht aus bis zu 7 Mitgliedern aus mindestens drei verschiedenen Städten. Ständige Mitglieder des StAuBs sind jeweils eine Person der nächsten beiden ausrichtenden Fachschaften. Bis zu fünf weitere Mitglieder werden auf den BuFaTen in alternierenden Wahlen während des Abschlussplenums für zwei Semester gewählt. Innerhalb des StAuB gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, die intern verteilt werden: Vorsitz, Protokollführung, Newsletter und Website, Social Media, Kontaktpflege zu anderen Tagungen und Akkreditierung.

Aktuell, gewählte Mitglieder des StAuB

Franca Schneider

Universität Tübingen

Hello, ich bin Franca und studiere im 3.Semester Neurobiologie im Master an der Uni Tübingen. Seit meinem ersten Bachelorsemester bin ich in der Fachschaft aktiv und war dort schon in der Koordination und etlichen AK’s aktiv. Aktuell bin ich Finanzerin, Social Media Beauftragte und in der Studienkommission. Auf meiner ersten BuFaTa in Leipzig 2019 habe ich die Liebe für BuFaTae und den dort anwesenden Menschen entdeckt, und durfte im Sommer 2022 gemeinsam mit der Fachschaft Konstanz eine eigene BuFaTa ausrichten. Da ich nun auf Uni-Ebene einiges an Erfahrung gesammelt habe, dachte ich, ich gebe auch mal auf Bundesebene meinen Senf dazu 😀 und wurde in Berlin 2022 in den StAuB gewählt. Dort kümmere ich mich um Social Media und den Niesletter, und freue mich ganz arg auf die kommende Zusammenarbeit 🙂 Liebe Grüße aus dem hügeligen Tübingen und bis ganz bald!

Christopher "Bruce" Beulen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Moin, moin!

Jette Harfensteller

Universität Tübingen

Hi, ich heiße Jette und studiere im 5. Semester Biologie B.Sc. im hügeligen Tübingen. In meinem ersten Semester habe ich einige Fachschaftler*innen kennengelernt und wurde kurz darauf aktives Mitglied. Ich find's super, dass wir durch aktive Fachschaftsarbeit unser Studium mitgestalten können. In der Fachschaft kümmere ich mich vor allem um Finanzen, außerdem ist mir das Thema Gleichstellung wichtig. Da ich mitten in der Pandemie mein Studium begonnen habe, waren auch meine ersten zwei BuFaTae nur online. Umso schöner war es dann im Juni 2022 die erste Präsenz-BuFaTa direkt zusammen mit den Konstanzer*innen auszurichten. Da hab ich direkt Lust bekommen weiter vernetzt zu bleiben und im StAuB mitzuarbeiten und schwuppdiwupp, here I am :)!

Roberta Malamud

Universität Heidelberg

Hi, ich bin Roberta und studiere im 1. Semester Molecular Biosciences M.Sc. im schönen Heidelberg. Schon seit ich den Bachelor Bio-wissenschaften angefangen habe, bin ich in der Fachschaft aktiv und bin aktuell hauptsächlich für die Webseite verantwortlich, wobei ich auch viele Erstiwochen mit-organisiert habe und Mentorin für jüngere Semester war. Besonders gefällt mir an der Fachschaft die Organisation von Events und die vielschichtige Vernetzung auf hochschulpolitischer Ebene. Da die BuFaTa das alles auf bundesweiter Ebene vereint, war ich motiviert, mal an einer teilzunehmen. Auf der BuFaTa im Sommer 2022 in Konstanz habe ich so viele tolle Eindrücke sammeln können, dass wir gemeinsam mit Mannheim beschlossen haben, eine eigene BuFaTa im Winter 2023 auszurichten. Dadurch bin ich nun Mitglied im StAuB und freue mich schon sehr darauf, mit euch zusammenzuarbeiten. Viele liebe Grüße und bis bald! 😀

Luca Stephan

Technische Universität Braunschweig

Moin, ich bin Luca aus Braunschweig. Ich hab mich erstmal durch ein paar Studiengänge durchprobiert bevor ich letztendlich in der Biotechnologie gelandet bin. Zwar bin ich erst halb durch mit meinem Bachelor, konnte aber auch schon in anderen Fachbereichen Erfahrungen in der Hochschulpolitik sammeln. Seit der BuFaTa in Konstanz SoSe 2022 bin ich jetzt auch im StAuB aktiv und freu mich darauf euch auf den nächsten BuFaTas (BuFaTae/BuFaTi/BuFaTen?) kennenzulernen.!

Tokessa

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Moin, moin! Ich heiße Tokessa uns studiere seit WiSe 2018/2019 im hohen Norden Kiel Biologie und Latein auf Lehramt. Seit meinem ersten Semester bin ich Mitglied in der Fachschaft und habe unglaublich viel Spaß dabei, Veranstaltungen auf die Beine zu stellen oder in der Hochschulpolitik mitzuwirken! Deshalb habe ich mich auch auf der BuFaTa Berlin 20222 in den StAuB wählen lassen und möchte besonders die Lehramtsseite in der Biologie vertreten.

Karl L. Körber

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Hallihallöchen Menschlis, ich bin Karl. Ich habe 2021 meinen Bachelorstudiengang „Molekulare Biotechnologie“ an der TU Dresden abgeschlossen und studiere jetzt in meinem dritten Mastersemester an der FSU in Jena. Ich bin irgendwie ausversehen im 3. Semester im FSR gelandet und habe relativ schnell gemerkt, dass mindestens 2 „zeitraubende“ Beschäftigungen neben dem normalen Studieren für mein inneres Wohlbefinden sehr wichtig sind - neben der Tätigkeit im FSR spiele und trainiere ich hobbymäßig Basketball. Durch die Ausrichtung der BuFaTa in Dresden im Sommer 2021 bin ich komplett ins BuFaTa-Fieber geraten und habe mich bei der BuFaTa in Oldenburg in den StAuB wählen lassen. Bei der BuFaTa in Berlin habe ich mich nun erneut zur Wahl stellen lassen - und da bin ich wieder - auf ein wunderbärchiges weiteres Jahr 😉

Geschäftsordnung des StAuBs
Protokolle der monatlichen StAuB-Sitzungen
Kontaktformular

Der direkte Draht zum StAuB – bitte nutze das untenstehende Formular um direkt mit den Vertretern des ständigen Ausschusses in Kontakt zu treten oder schreibe eine E-Mail an staub@bufata-bio.de.

Ehemalige StAuB-Mitglieder

Jan-David Pohl Uni Bremen
Anna Krüger RWTH Aachen
Annakarina Mundorf Oldenburg
Ari Satanowski FU Berlin
Katharina Ahlers Uni Bonn
Kim Selders Uni Bonn
Svea Hinrichs CAU Kiel
Christian Badde Uni Regensburg
Friederike Ewert Uni Rostock
Felix Philipp Herrmann Uni Dresden
Vanessa Gräf Olmos EKU Tübingen
Matthias Ph. Baumann EKU Tuebingen
Michael Halle
Patrick RWTH Aachen
Christoph Zerfowski “Chris” Uni Hohenheim
Cynthia Albracht Uni Leipzig
Lars Bröker Marburg
Lukas Ellenberg “Freddy” Göttingen
Daniel Spring “Daku” Uni Duisburg-Essen
Jonas Heitmann “Mausi” Kiel
Sebastian Neufeld “Seb” Freiburg
Martin Vogt Tübingen
Jule Köhler Konstanz
Tina Lehmann Dresden
Aaron Anselmi Dresden
Louica “Lou” Philipp Potsdam
Erik Sontowski Konstanz
Mara-Sophie Bruhn FU Berlin
Leo Westphal FU Berlin
Kaddy Kiel