Ständiger Ausschuss der Biologiefachschaften

Der ständige Ausschuss der Biologiefachschaften (hier: StAuB) wurde auf der BuFaTa im Sommersemester 2014 als Kontrollgremium für die Durchführung von Beschlüssen und den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern der Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Biologie gegründet. Er dient zur Koordinierung und Vernetzung der Fachschaften in der Zeit zwischen den BuFaTen und verwaltet die Archivierung von Protokollen und Dokumenten. Der StAuB besteht aus bis zu 7 Mitgliedern aus mindestens drei verschiedenen Städten. Ständige Mitglieder des StAuBs sind jeweils eine Person der nächsten beiden ausrichtenden Fachschaften. Bis zu fünf weitere Mitglieder werden auf den BuFaTen in alternierenden Wahlen während des Abschlussplenums für zwei Semester gewählt. Innerhalb des StAuB gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, die intern verteilt werden: Vorsitz, Protokollführung, Newsletter und Website, Social Media, Kontaktpflege zu anderen Tagungen und Akkreditierung.

Franca Schneider

Universität Tübingen

Charlotte Patzner

Christian-Albrechts-Universität Kiel

Mats Reckert

Universität Münster

Roberta Malamud

Universität Heidelberg

Luca Stephan

Technische Universität Braunschweig

Karl L. Körber

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Tokessa Mertinat

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel